„Kind, was hast du nur wieder für Ideen!“
Diesen Satz hörte ich früher oft. Und ich habe meine Art zu denken zu meinem Beruf gemacht.
Ich denke analytisch, denke quer (im Sinne von kreativ), eben in alle möglichen Richtungen. Zudem bin ich
eine Informationssammlerin; mich interessieren die unterschiedlichsten Dinge.
Wussten Sie z. B., dass das lauteste Tier im Verhältnis zu seiner Körpergröße eine zwei Millimeter
kleine Wanze ist? Das finde ich sehr beeindruckend … und inspirierend.
Manche könnten sich da fragen, wie man denn auf so etwas kommt. Die Erklärung liegt wohl in meiner
Motivation: Thomas Hebbes nannte sie eine »geistige Lust«. Sigmund Freund bezeichnete sie als
»Wissensdurst«. Für mich ist sie mein Antrieb: die Neugier.
Diese Neugier, dieser Wissensdurst will stetig gestillt werden. Darum lausche ich gerne
Vorträgen, besuche Fortbildungen etc. und erweitere meinen Horizont.
Auszug besuchter Vorträge, Fortbildungen, Events:
Vorträge:
- Kollegiale Führung und Selbstorganisation, Bernd Oestereich
- Lebenslanges Lernen für den persönlichen Erfolg, Prof. Dr. Alexander Bazhin
- Wird jetzt alles virtuell? Die Zukunft mit Virtual Reality, Christian Grohganz / Dennis Ullner
- Cross Innovation Lecture – erfolgreiche Kooperation zwischen Kreativwirtschaft und Mittelstand; Dr. Bastian Lange / Hamburg Kreativ Gesellschaft
Fortbildungen:
- Sprechen am Mikrofon, 2-tägiges Seminar, Filmschule Hamburg Berlin
- Design Thinking I + II, jeweils 1-tägiger Workshop, Barbara Blenski – Innoshot, Innovationsberatung + Training
- Visualisierung / Sketchnoting, Designdoppel – Anna Penkner und Renate Pommerening
- Moderation / Arbeitstreffen konstruktiv gestalten – Kreativiät freisetzen, Esther Schaefer
Events:
- Open Space Stammtisch, Hamburg